Funk-Alarmanlagen Berlin | Sicherheitstechnik für Berlin
Warum Einbruchschutz so wichtig ist
Ein Einbruch in eine Immobilie stellt für alle Beteiligten eine sehr große Belastung dar. Neben den meist ersetzbaren, durch einen Einbrecher entwendeten Gegenständen bleibt eine enorme psychische Belastung der Bewohner zurück, die oft erst nach Jahren verschwindet.
Nicht wenige Opfer wechseln nach einem Einbruch sogar die Wohnung oder das Haus, weil sie das Eindringen in ihren persönlichen, vermeintlich sicheren und geschützten Bereich nicht anders verarbeiten können. Im schlimmsten Fall – insbesondere bei einem Überfall – sind die Opfer oftmals jahrelang traumatisiert und sogar arbeitsunfähig.
Modernste Alarmsysteme für gewerbliche und private Objekte
Einbruchschutz ist Vertrauenssache!
- Einbau und Wartung von Alarmanlagen aus einer Hand -
Einbruchgefahr in Wohnungen – Schwachstellen erkennen und gegen Einbruch sichern
Das Risiko, Opfer eines Einbruchs oder einer anderen kriminellen Handlung (z. B. Überfall, Diebstahl oder Raub) zu werden, ist in Wohnungen in den oberen Etagen grundsätzlich geringer – kann jedoch durch gezielte Maßnahmen nochmals deutlich verringert werden.
Gerade Einbrecher, die bei einem Einbruch meist spontan und willkürlich vorgehen, haben hier nur eingeschränkte Möglichkeiten für ein gewaltsames Eindringen – etwa durch die Wohnungstür oder über den Balkon.
In solchen Fällen suchen Täter gezielt nach leicht zu verstauenden und unauffällig zu transportierenden Wertgegenständen, etwa Bargeld, Fahrzeugpapieren oder schnell verkäuflicher Technik. Spontan agierende Diebe wählen bevorzugt Wohnungen mit dem geringsten Entdeckungsrisiko.
Erfahrene Täter erkennen jedoch sofort, ob eine Wohnung durch mechanische Zusatzsicherungen, eine Alarmanlage oder Videoüberwachung geschützt ist – und meiden diese in der Regel gezielt.
© spuno / stock.adobe.com
Früher teuer – heute bezahlbar: Alarmanlagen für jeden Bedarf
Zertifizierte oder attestierte Einbruchmeldeanlagen – beispielsweise durch den VdS oder BHE geprüft – waren lange Zeit fast ausschließlich in Villen oder gehobenen Einfamilienhäusern zu finden. Der Grund: Die Anschaffung und Installation eines zuverlässigen elektronischen Alarmsystems, mit oder ohne Videoüberwachung, war mit sehr hohen Kosten verbunden.
In Wohnungen hingegen wurde der Einbruchschutz meist rein mechanisch gelöst – oft abhängig vom Wohlwollen des Vermieters. Alarmanlagen galten dort als zu teuer oder technisch aufwendig.
Man setzte stattdessen auf die Standfestigkeit von Türen und Fenstern. Doch das hatte fatale Folgen: Ein lautloses Überwinden solcher Sicherungen löste keinen Alarm aus, erregte keine Aufmerksamkeit bei Nachbarn – und der Einbrecher konnte ungestört im Objekt vorgehen.
VdS-anerkannte mechanische Zusatzschlösser und Sicherheitslösungen, etwa von ABUS, die auch größeren Angriffen standhalten, sind im normalen Wohnungsbau leider bis heute eine Seltenheit.
Professionelle Planung für gewerbliche und öffentliche Objekte
In größeren Wohnanlagen, herrschaftlichen Immobilien oder Gewerbeobjekten muss eine Alarmanlage oder Videoüberwachung nach völlig anderen Kriterien geplant und installiert werden als im Privatbereich.
Oftmals verlangen bereits die Versicherungsgesellschaften bei der Absicherung solcher Objekte bestimmte Standards. Dazu gehören unter anderem zertifizierte Einbruchmeldeanlagen, die VdS-anerkannt sind und bestimmte sicherheitsrelevante Komponenten enthalten müssen.
Eine umfassende Sicherheitsberatung durch einen Fachmann vor Ort ist in solchen Fällen unerlässlich – insbesondere bei öffentlichen Gebäuden mit Publikumsverkehr (z. B. Museen), oder bei Gewerbebetrieben mit erhöhtem Einbruchsrisiko.
Alarmanlagen im privaten Bereich – Sicherheitstechnik auch für Mietwohnungen
Im privaten Bereich – insbesondere in Miet- oder Eigentumswohnungen – gelten in der Regel keine verbindlichen Auflagen für den Einbruchschutz wie bei Gewerbeimmobilien.
Durch die zunehmende Verbreitung smarter Hausautomatisierung ist der Preis für moderne, effektive Alarmanlagen deutlich gesunken. Elektronische Sicherheitstechnik ist heute auf einem Niveau, das eine zuverlässige Absicherung der eigenen Immobilie auch für die breite Bevölkerung erschwinglich macht.
Besonders bewährt haben sich dabei fachgerecht installierte Funkalarmanlagen, die häufig mit einer Videoüberwachung kombiniert werden – ideal zur Überwachung und Abschreckung im Wohnbereich.
Langjährige Erfahrung und fachgerechte Ausführung von professionellen Alarmsystemen
Wir von Wisotzki Sicherheitstechnik Berlin verfügen über langjährige Erfahrung als Errichter professioneller Alarmanlagen und Systeme zur Videoüberwachung. Dieses Know-how setzen wir gezielt ein, um Ihnen bezahlbare Alarmsysteme zur Verfügung zu stellen – ideal für Wohnungen mit normalem Einbruchsrisiko. Die Installation solcher Systeme bieten in der Regel einen zuverlässigen Einbruchschutz.
Unsere Anlagen werden fachgerecht durch geschultes Personal montiert, programmiert und inklusive einer ausführlichen Einweisung an Sie übergeben.
Gerade im privaten Bereich sind elektronische Funkalarmanlagen eine hervorragende Lösung zur Nachrüstung und zur Absicherung typischer Schwachstellen im Objekt.
Selbstverständlich installieren und warten wir auch verdrahtete Alarmanlagen sowie komplexe Sicherheitssysteme für Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihre Gewerbeimmobilie.
Ein weiterer Vorteil unserer Systeme: Viele Komponenten – z. B. bei einer Jablotron-Alarmanlage – kommunizieren vollständig über Funk. Dadurch können wir z. B. auch eine angrenzende Garage mit einem Bewegungsmelder absichern und in das Alarmsystem integrieren.
So ist Ihr abgestelltes Fahrzeug – zusätzlich zur Wegfahrsperre oder GPS-Ortung – noch einmal gesondert gegen Diebstahl gesichert.
Zertifizierte Technik – modernste Komplettlösungen mit Komfort
Mit unseren zertifizierten, kabellos und zuverlässig arbeitenden Funk-Alarmanlagen und Alarmsensoren bieten wir Ihnen Komplettlösungen inklusive Montage zum Festpreis.
Als zuverlässiger Dienstleister in allen Berliner Stadtbezirken und dem angrenzenden Umland ermöglichen wir die professionelle Absicherung Ihrer Wohnung, Immobilie oder Ihres Objekts mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis – zusätzlich zu vorhandenen mechanischen Sicherungen (z. B. Zusatzschlösser von ABUS).
Im Ernstfall wird ein Einbruch lautstark über die Außensirene signalisiert. Je nach Ausstattung erhalten Sie zudem eine Benachrichtigung per GSM-Wählgerät, IP/LAN-Modul, SMS oder Push-Meldung auf Ihr Smartphone.
Alle installierten Alarmsysteme sind modular erweiterbar – z. B. durch Rauchmelder, Kameras oder Bewegungsmelder zur Innenraumüberwachung.
Unsere Alarmanlagen bieten nicht nur zuverlässigen Einbruchschutz, sondern echten Komfort: Sie ermöglichen eine 24/7-Überwachung aller relevanten Zugänge – von der Haustür bis zur Garage.
Montage ohne Wandaufbruch – Ideale Sicherheitstechnik für Mieter
Die Installation unserer Funk-Alarmanlagen (Einbruchmeldeanlagen) erfolgt ohne Kabelverlegung oder Wanddurchbrüche. So ist in Mietwohnungen keine Zustimmung des Vermieters notwendig.
Die Absicherung von Türen und Fenstern erfolgt über batteriebetriebene Sensoren (z. B. Türkontakte, Fensterkontakte, Öffnungsmelder, Bewegungsmelder, Rauchmelder für zusätzlichen Brandschutz, Überfallmelder, Glasbruchmelder).
Im Alarmfall melden die Sensoren den Vorfall an die Alarmzentrale. Die Scharfschaltung bzw. Deaktivierung der Anlage kann bequem über eine Fernbedienung erfolgen.
Eine Außensirene (ebenfalls batteriebetrieben) warnt optisch und akustisch – ideal zur Abschreckung und zur Alarmierung von Nachbarn. Für den stillen Alarm kann eine Innen-Sirene genutzt werden oder eine diskrete Aufschaltung auf einen zertifizierten Wachdienst erfolgen – um den Eindringling nicht zu warnen.
Kontakt und Beratung vor Ort
Für weitere Informationen zu unseren zuverlässigen Alarmanlagen für Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihr Geschäft wählen Sie bitte Ihren Bezirk oder Ortsteil am Seitenende aus – oder rufen Sie uns direkt an unter: 📞 030 398 2177 0.
Alarmtechnik vom zuverlässigen Fachmann
Installation / Einbau | Aufschaltung | Wartung
Fon 030 398 21 770
Individuelle Beratung für Jablotron- und Telenot-Alarmanlagen
Die kompetenten und qualifizierten Experten von Wisotzki Sicherheitstechnik beraten Sie gerne umfassend zu Funk- oder drahtgebundenen Alarmanlagen von Jablotron und Telenot.
Wir erstellen für Ihr zu überwachendes Objekt ein maßgeschneidertes Sicherheitskonzept – genau angepasst an Ihre Anforderungen.
Einbau, Modernisierung und Wartung bestehender Alarm-Systeme
Die Montage bzw. der Einbau unserer Alarmanlagen erfolgt ausschließlich durch eigenes, erfahrenes Fachpersonal. Selbstverständlich übernehmen unsere Techniker auch die Wartung Ihrer Komponenten vor Ort – zuverlässig und termingerecht.
Auch bereits bestehende Jablotron- oder Telenot-Systeme können wir in unser regelmäßiges Wartungsintervall aufnehmen. Dabei passen wir alle Einstellungen ihrer Alarmanlage an geänderte Nutzungsbedingungen oder Objekttypen an.
So bleibt Ihre Alarmanlage stets optimal auf Ihre aktuelle Wohn- oder Arbeitssituation abgestimmt – für maximale Sicherheit und dauerhaften, effektiven Einbruchschutz.
© Sergio / stock.adobe.com

Platz der Luftbrücke 6 · 12101 Berlin
Aktuelle Einbruchzahlen aus Berlin – das Risiko bleibt hoch
Insgesamt wurden bei der Polizei in Berlin im Jahr 2024 - 8.529 Wohnraumeinbrüche gemeldet:
- 1.976 Einbrüche in Villen und Einfamilienhäuser
- 6.553 Einbrüche in Wohnungen
Hiervon wurden 851 Einbrüche aufgeklärt. Das entspricht einer Quote von 10,0%.
Der Wert der erlangten Beute lag bei 38.028.209€, was ca. 8.263€ pro vollendetem Einbruchsdelikt entspricht.
Tendenziell kann man man sagen, das die Lage des Objektes und das Fehlen von Sicherheitstechnik / Alarmtechnik bei einem Einbruch eine sehr große Rolle spielt:
Einfamilienhäuser/Villen:
Randlage von Einfamilienhaussiedlungen z.B. Steglitz/Zehlendorf, oder Marzahn/Hellersdorf
Wohnungen:
Dichtbesiedelte Innenstadt/Kiez-Bereiche z.B. Mitte oder Charlottenburg-Wilmersdorf
So gelangen Täter hauptsächlich in das Objekt:
Wohnungen:
- Aufhebeln der Wohnungseingangstür
- Aufhebeln von Fenstern und Terrassentüren bei ebenerdig gelegenen Wohnungen
- Entriegeln angekippter Fenster und Terrassentüren
- Einschlagen von Fenstern/Terrassentüren
- Einsteigen über den Balkon
- Eindringen durch offene Fenster
Einfamilienhäuser / Villen:
- Aufhebeln der Fenster und Terrassentüren
- Einschlagen von Fenstern/Terrassentüren
Insgesamt zeigt sich: Wohnungen und Häuser bleiben bevorzugte Ziele für Einbrecher – insbesondere in Bezirken mit schlechter Beleuchtung, offener Bebauung oder wenig Nachbarschaftspräsenz.

Die Statistiken der Jahre 2020 und 2021 sind auf Grund der Pandemie und der damit verbundenen Eindämmungsmassnahmen wie z.B. Homeoffice, Reise- und Ausganssperren, nur bedingt vergleichbar.
Jetzt aktiv werden – bevor es passiert
Die Statistik zeigt: Wer nur auf Glück vertraut, setzt seine Sicherheit aufs Spiel.
Mit einer professionell installierten Alarmanlage von Wisotzki Sicherheitstechnik schützen Sie Ihre Immobilie rechtzeitig und wirkungsvoll – bevor etwas passiert.
Individuelle Sicherheitslösungen für Ihr sicheres Zuhause und Ihr Unternehmen
Als Fachbetrieb für Sicherheitstechnik in Berlin planen und installieren wir professionelle, effektive Sicherheitssysteme – individuell abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse und baulichen Gegebenheiten.
Ob moderne Funkalarmanlage oder klassisches, verdrahtetes BUS-System – z. B. von Telenot oder Jablotron: Wir bieten Ihnen zuverlässige Technik auf dem neuesten Stand.
Jedes System wird exakt auf Ihr Objekt abgestimmt – für lückenlosen Schutz und höchste Betriebssicherheit. Je nach Wunsch kombinieren wir Ihre Alarmanlage auch mit einer Videoüberwachung – inklusive passender Kameras und komfortabler Bedienung. Die Grundlage bildet eine individuelle Sicherheitsberatung bei Ihnen vor Ort, im privaten oder gewerblichen Umfeld. Auch für Ihr Gewerbeobjekt oder Ihr Haus in Berlin erstellen wir ein maßgeschneidertes Sicherheitskonzept mit modernster und passender Alarm- und Überwachungstechnik.
Vertrauen Sie auf maßgeschneiderte Sicherheitslösungen – Sicherheitstechnik mit Kompetenz und Erfahrung.
24/7 Sicherheit – mit zertifizierten Alarmsystemen und zuverlässiger Notrufaufschaltung
Eine Einbruchmeldeanlage von Wisotzki meldet Angriffe zuverlässig – und kann auf Wunsch mit einer zertifizierten Notrufleitstelle (z. B. VdS -anerkannt, nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert) verbunden werden. So wird jeder Alarm professionell entgegengenommen und bewertet.
Als zertifizierter Jablotron-Partnerbetrieb übernehmen wir die fachgerechte Installation und Wartung ihrer Alarmanlage – für maximale Sicherheit rund um die Uhr.
Verlassen Sie sich auf geprüfte Qualität, moderne Technik und engagierten Service – für Ihre volle Sicherheit.
Für eine ausführliche Sicherheitsberatung und zur Terminvereinbarung stehen Ihnen unsere Spezialisten gerne unter der Rufnummer 030 398 21 770 zur Verfügung.
Sicherheit beginnt mit Vertrauen – und einem starken Partner an Ihrer Seite
Ein Alarmsystem von Wisotzki Sicherheitstechnik schützt Eigentum und Objekte auch in Ihrer Abwesenheit
Vereinbaren Sie am besten noch heute einen unverbindlichen Beratungstermin zum Einbruchschutz mit unseren kompetenten Fachplanern unter 📞 030 398 21 770.
Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten, die Ihnen eine maßgeschneiderte Alarmanlage aus dem Hause WISOTZKI – Sicherheitstechnik zum Schutz gegen Einbrecher, Raub, Diebstahl und Überfall bietet.
Verlassen Sie sich auf überlegene Technik, individuelle Planung und langjährige Erfahrung – für Ihr sicheres Zuhause oder Unternehmen und behalten Sie - wenn Sie mögen - dank App-Nutzung jederzeit die volle Kontrolle.
Wir errichten maßgeschneiderte Alarmsysteme und Sicherheitstechnik zum Einbruchschutz
in allen Bezirken und deren Ortsteilen von Berlin ...