ZUTRITTSKONTROLLE
Codeschlösser · Elektronische Schliesszylinder · RFID-Leser
© Jakub Jirsák / Fotolia.com
Schlüssellose Zutrittskontrolle für Berlin · Potsdam · Brandenburg
Schlüsselverlust oder Personalwechsel? Handeln Sie schnell! - Schlüsselverluste und die Fluktuation von Mitarbeitern setzen Unternehmen mitunter oftmals in Zugzwang und erfordern umgehendes Handeln, um Schaden abzuwenden, oder sensible Unternehmensdaten vor unberechtigtem Zugriff zu schützen, indem der Zugang zum Gebäude schnellstmöglich entzogen wird.
Nur so kann die Sicherheit von anwesenden Personen und wichtigen Gebäude - Bereichen jederzeit aufrecht erhalten werden.
Die Lösung: Einfach zu programmierende und sofort sperrbare Zutrittssteuerungen
Smarte Zutrittskontrolle durch elektronische Schließanlagen - Um der Sicherheit in Unternehmen und im Gebäude Rechnung zu tragen, setzen immer mehr Betriebe auf moderne elektronische Schließanlagen als Zutrittskontrolle. Diese Systeme finden sich meistens in großen und komplexen Objekten.
In kleineren Unternehmen, Praxen, Büros sowie in privat genutzten Objekten stehen elektronische Schließanlagen wirtschaftlich z.B. meistens nicht in einem sinnvollen Kosten- / Nutzenverhältnis – insbesondere dann nicht, wenn lediglich die äußeren Zugangstüren gesichert werden sollen.
Für diese Lösungen müssen in der Regel entsprechende Programmiergeräte mit Software bereitgehalten werden. Zudem ist es notwendig, Mitarbeiter zu Schulungsmaßnahmen des Herstellers zu entsenden, da diese Systeme in der Regel sehr komplex und nicht einfach zu programmieren sind.
Eine bezahlbare alternative zum Öffnen einer Tür bieten schlüssellose Zutrittssteuerungen / Zutrittskontrollanlagen mittels Code, RFID - Medien (Transponder) oder Fingerscan.
Wie z.B. das wAppLoxx Pro System aus dem Hause ABUS.
Schlüssellose Zutrittskontrolle – Mehr Komfort und Sicherheit für Ihr Objekt - Neben dem reinen Sicherheitsaspekt in Unternehmen bieten schlüssellose und ggf. biometrische Zutrittssteuerungen in privaten Objekten einen erheblichen Komfort und Mehrwert. Schlüssel müssen nicht ständig mitgeführt oder an Kinder ausgehändigt werden. Das Risiko eines Schlüsselverlustes kann auf ein Minimum reduziert werden, da Schlüssel nur noch im Notfall zum Einsatz kommen und kaum noch an Personen herausgegeben werden.
Die Systeme lassen sich in der Regel ohne Probleme nachrüsten bzw. direkt in Türen integrieren. Selbstverständlich können auch Motorschlösser angesteuert werden, jedoch ist hierfür eine komplette Umrüstung der Zugangstür notwendig und mitunter kostenintensiv.
Professionelle Lösungen von Wisotzki-Sicherheitstechnik - Wir bieten Ihnen professionelle elektronische Schliessanlagen und Schließzylinder an, die vor Ort vom Nutzer jederzeit – ohne zusätzliche spezielle Programmiergeräte – sehr einfach entsprechend gesperrt bzw. umprogrammiert werden können. Die Systeme sind manipulationsgeschützt und können auch unter schwierigsten Bedingungen aufgrund der verwendeten – hochwertigen Materialien – eingesetzt werden. Die Programmierung erfolgt z.B. per App oder PC.
Da manche Systeme nach erfolgter Autorisierung über einen Kontakt einen Schaltvorgang auslösen, können mit unseren Lösungen nicht nur Türen geöffnet werden. Auch weitere Schaltvorgänge durch berechtigte Personen sind möglich – etwa für Maschinen, Licht, Rolladen, Alarmanlagen und vieles mehr.
Die von uns angebotenen Systeme zum Zutritt genügen den Anforderungen zahlreicher Versicherungsgesellschaften und führen in der Regel bei fachgerechter Montage nicht zu einer Risikoerhöhung.
Für eine weitere Information stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

ABUS wAppLoxx Pro

© ABUS August Bremicker Söhne KG